BBBank_Logo_Std_RGB.png

Anmeldung

Melden Sie sich mit Ihren persönlichen Zugangsdaten im Finanzierungsportal an.

Noch nicht registriert?

Verwalten Sie Ihre Anträge sicher und einfach in Ihrem persönlichen Servicebereich.

Anfrage starten

Kontakt

Schreiben sie uns
Kontaktformular

PROFIL - SO FUNKTIONIERT ES

Funktionsweise im Überblick

Unsere Aufgabe besteht darin, ein rentables Vorhaben, umgesetzt durch eine überzeugende Unternehmerpersönlichkeit, nicht an fehlenden Sicherheiten scheitern zu lassen. Wie das funktioniert, erfahren Sie hier!

Mit unserer Sicherheit zu Ihrer Finanzierung

Sie wollen ein eigenes Unternehmen gründen, in Ihren Betrieb investieren oder eine Firma übernehmen, aber Ihre Hausbank benötigt für die Finanzierung Sicherheiten oder Eigenkapital? Wir können helfen! Denn ein erfolgversprechendes Vorhaben ist immer finanzierbar.

Wir treten als Bürge für Sie auf und geben Ihrer Bank für den Kredit an Ihr Unternehmen die nötige Sicherheit in Form einer Ausfallbürgschaft. Auch wirtschaftliches Eigenkapital können wir in Form von stillen Beteiligungen über die MBG Berlin-Brandenburg zur Verfügung stellen.

Schritt für Schritt zur Bürgschaft

Schritt für Schritt zur Bürgschaft

  1. Sie (als Gründer:in oder klein- oder mittelständisches Unternehmen) stellen einen Finanzierungsantrag für Ihren Kreditbedarf bei Ihrer Hausbank.
  2. Ihrer Hausbank ist das Vorhaben zu risikoreich. Jedoch ist sie bereit, das Risiko zu teilen. Dafür stellen Sie gemeinsam einen Bürgschaftsantrag.
  3. Die BürgschaftsBank Berlin prüft Ihr Finanzierungskonzept und stimmt nach erfolgreicher Prüfung Ihrem Antrag zu.
  4. Die Ausfallbürgschaft wird ausgestellt und Sie erhalten eine Bürgschaftsurkunde.
  5. Damit ist das Risiko für die Hausbank minimiert und sie kann Ihnen den Kredit auszahlen. Sie zahlen für die gegebene Sicherheit neben einer einmaligen Bearbeitungsgebühr die jährliche Bürgschaftsprovision. Bei einem Zahlungsausfall trägt nun nicht nur Ihre Hausbank das Risiko, sondern wir übernehmen mit bis zu 70% des Finanzierungsbetrags den Ausfall.

Sie haben ein Finanzierungsvorhaben aber noch keine Hausbank? Wir helfen Ihnen bei der Vermittlung und Auswahl des passenden Finanzierungspartners. Sprechen Sie uns gern an!

Empfohlener externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt und von der Redaktion empfohlen wird. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir die genannten Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Mehr zu unseren Bürgschaften

Für wen sind unsere Bürgschaften?

Existenzgründer:innen
Berlin ist die Hauptstadt für Gründerinnen und Gründer. Dabei profitiert die Hauptstadt von ihrem internationalen Ruf als Start-up-Hub, als Nährboden für Kreative, die mit ihren Ideen die Welt verändern wollen. Mit Hilfe der Bürgschaften und Garantien zur Besicherung von Investitionskrediten, Betriebsmitteldarlehen und Avalen sowie von Beteiligungen, schaffen wir die finanzielle Grundlage für die Gründungen.

Sie haben eine Idee, aber Ihr Businessplan ist noch nicht erstellt oder ausgereift genug, um ihn bei uns einzureichen? Dann lassen Sie sich dabei einfach persönlich und kostenfrei von Expertinnen und Experten der IHK unter http://www.gruendungswerkstatt-berlin.de beraten.

Bestehende Unternehmen
Ob es sich um Investitionen in Gewerbeimmobilien, um den Erwerb neuer Maschinen, die Finanzierung der Betriebs- und Geschäftsausstattung, eine Leasingfinanzierung oder um die Bereitstellung von Betriebsmitteln handelt, die BürgschaftsBank Berlin hat es sich zur Aufgabe gemacht, Unternehmen bei der Erschließung neuer Märkte und bei der Umsetzung betriebswirtschaftlich sinnvoller Maßnahmen zu unterstützen.

Unternehmensnachfolgen

Auch das Thema Unternehmensnachfolge spielt bei uns eine wichtige Rolle. So ist jedes vierte von uns verbürgte Unternehmen eine Nachfolgeregelung. Wir unterstützen Sie bei der Finanzierung eines bestehenden Unternehmens und können somit den Erhalt wertvoller Strukturen und Arbeitsplätze ermöglichen.

Was kann mit Bürgschaften besichert werden?

Bürgschaften zur Absicherung von:

  • Aval- und Betriebsmittelkrediten
  • Investitionskrediten und Leasingkrediten
  • Öffentlichen Krediten

Zudem gibt die BürgschaftsBank Berlin Garantien für:

  • (Stille) Beteiligungen der MBG Berlin-Brandenburg
Wie hoch ist die maximale Bürgschaftshöhe?

Die maximale Bürgschaftshöhe beträgt aktuell 2,0 Mio Euro. Bis zu 70 % (in Ausnahmen maximal 80%) eines Kreditbetrages können durch eine Bürgschaft übernommen werden. Durch unsere Begleitung entstehen oftmals langfristige Bindungen zu den Unternehmerinnen und Unternehmern, ganz gleich, ob es sich um Existenzgründungen/Start-ups, bestehende Unternehmen, Freiberufler oder um die Begleitung einer Unternehmensnachfolge handelt.

Welche Bürgschaften gibt es?

Für jedes Vorhaben gibt es unterschiedliche Bedürfnisse. Wir haben daher diverse Bürgschaftsprogramme, die je nach Finanzierungsvorhaben die passgenaue Lösung für Sie darstellen. Erfahre mehr zu unseren Bürgschaftsprogrammen!

Zu den Bürgschaftsprogrammen

Persönliche Beratung

Haben Sie noch Fragen?

Unsere Finanzierungsexperten beantworten Ihnen gerne Ihre Fragen zu den Themen Gründung, Nachfolge, Wachstum und Stabilisierung.

Beratung vereinbaren

Montag - Donnerstag 9:00-16:00 Uhr
Freitag 9:00-14:00 Uhr

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Newsletter abonnieren